Framaforms

Gestalten Sie Ihre Online-Umfragen einfach und respektieren Sie dabei Ihre Zielgruppe

Erste Schritte

Formulare einfach erstellen

Bearbeiten Sie Ihre Formulare durch einfaches Ziehen-und-Ablegen. Die große Anzahl der verfügbaren Formularfelder deckt alle Ihre Bedürfnisse ab.

Einschränkungen

Framaforms hat eine Reihe von Einschränkungen:

  • Ein Formular hat eine Lebensdauer von 6 Monaten (standardmäßig)
    • Es sind maximal 5.000 Antworten erlaubt
  • Ein Konto kann höchstens 200 Formulare haben

Dieser Dienst wird vorbehaltlich der Annahme unserer Nutzungsbedingungen angeboten und kann gemäß unserer Moderationspolitik moderiert werden.

Framaforms, eines von mehreren Projekten

2025 PeerTube Roadmap !

We (Framasoft) are proud to present the 2025 roadmap for the project ! PeerTube is improving thanks to (only) two developers, the financial support of donors, the support of the NLnet foundation, and external contributions, whether in the form of code, design (hi La Coopérative des Internets), or user feedback from hundreds of people ! Thanks to all of you ! Already done at the beginning of the year Before we list future improvements to PeerTube, we can already tell you what we’ve done at the beginning of the year. Broadly speaking (since you can get the detailed version of what’s new in version 7.1 here), you’ll find the redesign of the « About » page, your PeerTube content as podcasts and improved playback comfort thanks to the update of the p2p-media-loader, the library that allows PeerTube to use P2P in the video player ! As for the released late 2024 app (available on F-Droid, the Play Store and the App Store), it allows you to watch videos (pretty handy for a video-viewing app, isn’t it ?), have a local account so you can add videos to a « to watch later » list, explore platforms, channels and so on, all while avoiding the dark patterns of applications developed by the GAFAMs (like doom scrolling, ubiquitous notifications, etc.). Version 0.6.0 (released end of January) now allows you to see comments under videos ! Illustration : David Revoy – Licence : CC-By 4.0 What’s coming this year Channel transfer This year will see the arrival of a much requested feature : the ability to transfer ownership of a channel to another account ! Currently, a channel is linked to the PeerTube account that created it. It will soon be possible for the account associated with the channel (or the admin of the instance) to transfer the ownership of this channel and propagate this change throughout the federation (as is already the case when changing the ownership of a video). This feature goes hand in hand with the development of another much-requested feature : shared administration of a channel (see… below 👀). Instance customisation For many instance administrators, it is important to be able to customise their platform as they see fit (in their own image, in the image of the institution they represent, etc.). That’s why we’re working on making it easier to make changes such as the general colours of the interface, the ability to add a logo, customise the video player, allow or disallow the integration of videos according to an allowlist/blocklist, and much more… This extensive customisation of the interface will be accessible to admins directly from the PeerTube web interface. Set-up wizard PeerTube is designed for a wide range of audiences : institutions, non-profits, media, companies, etc. In order to simplify the configuration of a platform, we are going to develop a graphical configuration wizard that will allow, after the installation of PeerTube, to apply and display several recommended configuration rules according to the desired profile of the platform (with the installation of plugins depending on the use case : adding chat if lives are authorised, LDAP/OpenID, etc.). Illustration : David Revoy (CC-By) Multi-user channel management Once the work on transferring channel ownership is complete, we’ll finally be able to offer the multi-user channel management ! To the public, the channel will belong to a main account, but can be managed by several other users in the same instance. These co-manager accounts will have the same rights (upload videos, create and manage playlists, customise the channel, etc.) but will not be able to : delete the channel ; transfer it ; manage the list of co-managers These changes will be accompanied by a number of design and database changes, which is a lot of work ! But also… This year will also see an improved warning system for sensitive content and « quality of life » features for the management and moderation of instances, allowing institutions, associations, media, administrations, etc. to use PeerTube more serenely. This will be done via shared lists of instances or accounts to be banned and also via auto-tags preventing video publication that contain specific keywords. We’re also planning to add batch action capabilities on videos, so you can update the licence of multiple videos in a single action, for example. What the year holds for the mobile application The mobile application is an excellent way to facilitate the adoption of PeerTube by a wide audience. We now want to expand the audience to also include tablet and TV users. We’ll also allow you to connect to your PeerTube account, giving you access to all your subscriptions, likes, comments, history, notifications, settings and playlists. By the end of the year, you’ll be able to play your videos in the background, stream them from your phone to your « smart » TV (initially Android ; Apple TVs will take a bit more work) and receive notifications. The video player will also be improved. For content creators, it will be possible to upload and manage your videos, start a live broadcast and manage your channels directly from the application ! PeerTube moves forward thanks to you ! It’s thanks to the trust you’ve placed in us over the years, your financial (and/or moral) support, the help of la Coopérative des Internets and the funding of the NLnet Foundation that we can offer you this roadmap. We hope you like it enough to continue to help us !

Weiterlesen

PeerTube v7 : offer a complete makeover to your video platform !

With its brand new design, PeerTube‘s new interface isn’t just prettier (although it is). It is also simpler, easier to use and understand and more accessible. Welcome to a new era of this software that empowers creators to get, control and connect their own video platforms.

Weiterlesen

PeerTube mobile app : discover videos while caring for your attention

Today, at Framasoft (bonjour !), we publish the very first version of the PeerTube Mobile app for android and iOS. A lot of care went into its conception, to help a wider audience watch videos and discover platforms, while not getting their attention (and data) exploited.

Weiterlesen

Framaforms ist ein emanzipatorisches Instrument

Die Ökonomie Ihrer Aufmerksamkeit

Der ist kostenlos, ohne Werbung oder Klick-Fallen. Unser Ziel ist es, ein Werkzeug anzubieten, das Ihnen dient und Sie nicht ausnutzt.

Entgegen dem Sprichwort sind hier Sie nicht das Produkt.

Kontrolle Ihrer Daten

Framasoft sammelt so wenig Daten wie möglich.

Sie haben völlige Autonomie darüber.

Wir haben kein Interesse daran, Ihr Verhalten zu verfolgen oder es auszunutzen.

Wir respektieren Ihre Freiheiten

basiert auf einer freien Software¹. Der Quell-Code ist transparent, öffentlich überprüfbar und es gibt keine versteckten Funktionen.

Sie wird von der Gemeinschaft entwickelt, und jeder kann sie forken und das Projekt in neue Richtungen zu führen.

¹ - Lizenz

Framaforms ist eine Installation der freien Software Yakforms auf den txt.soft-Servern. Die freie Lizenz erlaubt es Ihnen, den Code zu lesen, dazu beizutragen und Yakforms auf Ihrem eigenen Server zu installieren.

Warum anbieten?

Förderung der Allgmeinbildung

Die Nutzung von Framaforms ist der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer digitalen Autonomie.

Wenn Sie Ihre Daten einem Anbieter anvertrauen, müssen Sie Gründe haben, ihm zu vertrauen. Framasoft verpflichtet sich zu klaren Bedingungen¹ für Host-Dienste in Bezug auf bezüglich Ihrer Integrität.

¹ siehe unsere Nutzungsbedingungen und unsere Charta

Ein widerstandsfähiges Ökosystem schaffen

Framasoft ist einer von vielen Akteuren, die Online-Dienste anbieten, die das Ziel einer starken Ethik und Dezentralisierung anstreben.

Um einen Schritt weiter in Ihrer digitalen Emanzipation zu gehen, finden Sie denselben Dienst in Ihrer Nähe bei einem der Mitglieder des Kollektivs der Unabhängigen gehostet, transparenten, offenen, neutralen und ethischen Hostern: CHATONS!

Beitrag zu den digitalen Gemeingütern

Hinter einem Dienst wie Framaforms steht ein politischer Vorschlag: Erkundung einer Alternative zum Überwachungskapitalismus durch das Experimentieren mit der Beitragsgesellschaft.

Indem wir Nutzungen, Feedback und Beiträge zu Yakforms anbieten, beteiligen wir uns an der Aufrechterhaltung der Lebendigkeit einer gemeinsamen Ressource.

Wer steckt hinter ?

Framaforms wird geplant von einem gemeinnützigen französischen Verein: Framasoft

Der 2004 gegründete Verein widmet sich heute der Allgemeinbildung zu den Herausforderungen des digitalen Zeitalters und den kulturellen Gemeingütern. Unsere kleine Struktur (35 einschließlich 10) ist für das Projekt „Entgoogle das Internet“ bekannt (26 ethische und alternative Online-Tools) und für die Entwicklung von Projekten wie PeerTube Anerkannt als von allgemeinem Interesse: Framasoft wird gefördert 94% durch Ihre Spenden, die für französische Steuerzahler steuerlich absetzbar sind.

Framasoft unterstützen

Weil frei nicht kostenlos bedeutet …

Framasoft ist eine gemeinnützige Organisation, die nur dank deiner Spenden weiterarbeiten kann. Gefällt dir, was wir tun? Denkst du, wir gehen in die richtige Richtung? Wenn ja, und du bist in der Lage zu spenden, würden wir uns sehr darüber freuen!

1. Ich will an Framasoft spenden

2. Ich fülle meine Informationen aus

Ich vertrete

In Frankreich wird dank des Steuerabzugs von , *Deine Spende von * wird dich nur 27 € kosten.

3. Ich bezahle mit

Fragen

  • Wiederkehrende Spenden können jederzeit gestoppt werden, bitte einfach nachfragen.
  • Wenn Sie Ihre wiederkehrende Spende ändern möchten, contact us, werden wir die Proben und Sie können wieder spenden.
  • Steuerquittungen werden (in Frankreich) per Post im März/April 2026 (vor der Steuererklärung) für getätigte Spenden des Jahres 2025 verschickt
  • Die Tätigkeits- und Finanzberichte des Vereins stehen zur Einsicht zur Verfügung. Vorstellung des Vereins
  • Falls du weitere Fragen hast, kannst du hier Antworten finden